Soll-Ist-Vergleich
Inwiefern wurde beim Bürgerrat "Deutschlands Rolle in der Welt" das Ziel der korrekten Abbildung der Bevölkerungsgruppen nach Alter, Geschlecht, Bildung, Wohnort, Einwohner:innenzahl der Heimatgemeinde und Migrationshintergrund erreicht? Die Tabellen auf dieser Seite geben Auskunft. Fast überall wurden die Ziele erreicht. Ein Problem bleibt aber die Teilnahme-Motivation von Menschen mit Hauptschulabschluss oder ohne Schulabschluss. Deren Anteil hat sich gegenüber dem 2019 durchgeführten Bürgerrat Demokratie von 7 auf rund 11 Prozent erhöht. Diese Zahl liegt aber weit entfernt vom Soll-Wert von 29,75 Prozent. Deshalb ist bei zukünftigen Bürgerräten durch eine Verbesserung des Losverfahrens noch stärker auf eine Erhöhung des Anteils dieser Bevölkerungsgruppe hinzuwirken.
Teilnahme
Beschreibung | Anzahl |
---|---|
Angeschrieben gesamt | 4378 |
Bewerbungen | 341 |
Zugesagt | 169 |
Soziodemografisch
von allen Zugesagten
Ist | Soll | |||
---|---|---|---|---|
Geschlecht | Anzahl | Prozent | Anzahl | Prozent |
Männer | 84 | 49,7 % | 79 | 49,3 % |
Frauen | 85 | 50,3 % | 81 | 50,7 % |
Summe | 169 | 100,0 % | 160 | 100,0 % |
Altersgruppe | Anzahl | Prozent | Anzahl | Prozent |
Altersgruppe: 16-25 | 29 | 17,16 % | 20 | 12,31 % |
Altersgruppe: 26-40 | 40 | 23,67 % | 36 | 22,39 % |
Altersgruppe: 41-65 | 64 | 37,87 % | 66 | 41,27 % |
Altersgruppe: Ü65 | 36 | 21,30 % | 38 | 24,03 % |
Summe | 169 | 100,00 % | 160 | 100,00% |
Migrationshintergrund | Anzahl | Prozent | Anzahl | Prozent |
Migrationshintergrund: ja | 23 | 13,61 % | 19 | 11,88 % |
Migrationshintergrund: nein | 143 | 84,62 % | 141 | 88,12 % |
fehlende Informationen | 3 | 1,77 % | 0 | 0.00 % |
Summe | 169 | 100,00 % | 160 | 100,00 % |
Bildungsabschluss | Anzahl | Prozent | Anzahl | Prozent |
Bildungsabschluss: noch Schüler/Schülerin | 9 | 5,33 % | 6 | 3,80 % |
Bildungsabschluss: Hauptschule | 17 | 10,06 % | 47 | 29,75 % |
Bildungsabschluss: mittlerer Bildungsabschluss einschl. POS | 51 | 30,18 % | 48 | 30,38 % |
Bildungsabschluss: Fach-/ allgemeine Hochschulreife | 45 | 26,63 % | 23 | 14,56 % |
Bildungsabschluss: Hochschulabschluss einschl. Promotion | 46 | 27,22 % | 28 | 17,72 % |
Bildungsabschluss: ohne Abschluss | 1 | 0,59 % | 6 | 3,78 % |
Summe | 169 | 100,01 % | 158 | 99,99 % |
nach Bundesländern
Ist | Soll | |||
---|---|---|---|---|
Von den Zugesagten: | Anzahl | Prozent | Anzahl | Prozent |
Baden-Württemberg | 22 | 13,02 % | 21 | 13,13 % |
Bayern | 26 | 15,38 % | 25 | 15,63 % |
Berlin | 8 | 4,73 % | 7 | 4,38 % |
Brandenburg | 6 | 3,55 % | 5 | 3,13 % |
Bremen | 1 | 0,59 % | 1 | 0,63 % |
Hamburg | 5 | 2,96 % | 4 | 2,50 % |
Hessen | 13 | 7,69 % | 12 | 7,50 % |
Mecklenburg-Vorpommern | 1 | 0,59 % | 3 | 1,88 % |
Niedersachsen | 16 | 9,47 % | 15 | 9,38 % |
Nordrhein-Westfalen | 33 | 19,53 % | 35 | 21,88 % |
Rheinland-Pfalz | 9 | 5,33 % | 8 | 5,00 % |
Saarland | 3 | 1,78 % | 2 | 1,25 % |
Sachsen | 9 | 5,33 % | 8 | 5,00 % |
Sachsen-Anhalt | 5 | 2,96 % | 4 | 2,50 % |
Schleswig-Holstein | 7 | 4,14 % | 6 | 3,75 % |
Thüringen | 5 | 2,96 % | 4 | 2,50 % |
Summe | 169 | 100,01 % | 160 | 100,04 % |
nach Gemeindegrößen
Ist | Soll | |||
---|---|---|---|---|
Von den Zugesagten: | Anzahl | Prozent | Anzahl | Prozent |
Gemeindegröße IV: Landgemeinde, unter 5.000 EW | 27 | 15,98 % | 22 | 13,9 % |
Gemeindegröße III: Kleinstadt, unter 20.000 EW | 44 | 26,04 % | 42 | 26,5 % |
Gemeindegröße II: Mittelstadt, unter 100.000 EW | 43 | 25,44 % | 44 | 27,5 % |
Gemeindegröße I: Großstadt, über 100.000 EW | 55 | 32,54 % | 51 | 32,1 % |
Summe | 169 | 100,00 % | 160 | 100,0 % |